Podcast anhören
Traum- und Schlafyoga erfordern, dass wir zu allen Zeiten die Vergänglichkeit von allem erkennen. Erst wer tagsüber übt, kann auch nachts mit einem klaren Geist im Traum präsent sein. Das ist die Voraussetzung, um im Gleichgewicht von Tun und Sein zu leben. Der Vortrag enthält kurze Meditationen.
Podcast anhören
Ariadne is the mistress of the labyrinth. She accompanies us on the journey through life from birth to spiritual awakening. She saves the future king of Athens, Theseus, by leading him out of a labyrinth. When he deserts her, she is heartbroken. By connecting with Mother Earth she transforms her pain, recognizing the divine feminine and love as her true home.
written and read by Gerald Blomeyer and Jocelyn B. Smith
musical concept by Volker Holly Schlott (ViktoriaMusicBerlin)
Photo: NASA
Podcast anhören
In der griechischen Mythologie rettet die Prinzessin Ariadne den künftigen König von Athen, Theseus, indem sie ihn mit einem Faden aus dem Labyrinth führt. Als er sie verlässt, trauert sie. Um ihren Schmerz zu überwinden, verbindet sie sich mit Mutter Erde und erkennt die Liebe als ihr wahres Zuhause.
Podcast anhören
In Greek mythology the beautiful princess Ariadne saves Theseus on the island of Crete by guiding him out of a labyrinth with a thread. When he abandons her, she transforms herself and ends up marrying the God Dionysos. This story is about heart- break, true love and trust in relationships. And, when things turn sour, whether we should continue holding on to what is lost or let go?
Podcast anhören
Um den Geist zu entspannen, hilft es, auch den Körper zu entspannen. Schon ein sanftes Lächeln lässt die Muskeln im Gesicht weich werden und hilft, das Nervensystem zu beruhigen. Wer nur kurz auf diese Weise loslässt, erlebt mehr körperliche Energie und geistige Klarheit. Es ist zugleich eine Übung im Selbstmitgefühl. Die Tiefenentspannung von Yoga Nidra, des yogischen Schlafs, kann auch bei Schlafproblemen helfen.
Podcast anhören
In this meditation we aim to get in touch with and appreciate the life force of our inner child.
By accepting all of its aspects, both positive and negative, we can appreciate and love ourselves.
However, as there is always more than one way of looking at an experience, we want to reinterpret the negative aspects positively.
It can help us to dissolve the relationships with those that are not good for us.