Trost

Trost

Dalai Lama bei der sieben Tage dauernden Veranstaltung ‚Buddhas Weg zum Glück‘, Schneverdingen, 1998 – hier mit Eva Etta und Gerald Blomeyer (c) Jens Nagels   „Liebe tröstet, wie Sonnenschein nach Regen.“ – William Shakespeare (1564–1616), englischer...
Sich fürchten, tief zuhören und liebevoll sprechen

Sich fürchten, tief zuhören und liebevoll sprechen

„Niemand hat dir jemals mehr wehgetan als du dir selbst. Erinnerst du dich an den Kommentar, den dein Vater einmal über einen schwierigen Freund gemacht hat? Er sagte: ‚Wir sind alle unsere schlimmsten Feinde, aber bei manchen Menschen ist es ein bisschen...
Mut, dir selber zuzuhören

Mut, dir selber zuzuhören

Jeden Montagmorgen fragten wir bei Blomeyer & Milzkott:„Was ist Dein nächster Schritt?“     „Der Weg zum Aufstieg führt durch das Fallen, das Scheitern und das Akzeptieren von Verlusten und Grenzen. Er beinhaltet auch Verletzungen. Es geht darum,...
Zum Klang des Mantras werden

Zum Klang des Mantras werden

Garchen Rinpoche mit Mondscheibe im Herzen, auf dem die tibetische Silbe HUNG steht. Wir visualisieren eine kleinere Mondscheibe mit eine Flamme in der Mitte.   Das tibetisch-buddhistische Symbol einer Flamme (oder Vajra = Weisheit), die auf einer flachen...
Verwandlung durch Verbindung

Verwandlung durch Verbindung

brotZeit-Gründerin Uschi Glas hilft Kindern richtig zu frühstücken.   „Im Leben herrscht immer ein Gleichgewicht – man kann nicht nehmen, ohne auch zu geben.“ ― Lord Yehudi Menuhin (1916-1999) US-amerikanischer, ab 1970 auch schweizerischer und ab 1985 auch...

Pin It on Pinterest