Loslassen! Los! Lassen! Lass los!

Recognising the Nature of a Thought

Beitrag lesen

„When we look into the nature of thoughts, we see the union of luminosity and emptiness; in that way, thoughts are seen to be of the very nature of wisdom. (…) It is an emptiness that cannot be identified as this or that. Its nature cannot be fixed as this or that. The thought is […]

Entspannt in ungekünstelter Natürlichkeit

Beitrag lesen

Wie es ist – Essenz von Dzogchen und Mahamudra von Tulku Urgyen Rinpoche 2 Bände, 3. Auflage 2015, Joy Verlag, ISBN 978-3-928554-76-3, ISBN 978-3-928554-77-0 Rezension erschienen in Tibet und Buddhismus115/2016 https://www.tibet.de/zeitschrift/rezensionen/ Tibet war einst berühmt für seine geheimen Lehren. Glücklicherweise meinen heute viele Lehrer, dass es richtig ist, interessierten Menschen die Essenz des „geheimen Mantra“, […]

Mit Meditation für guten Schlaf sorgen

Beitrag lesen

Aus buddhistischer Sicht ist unser Geist allumfassend und immer heil. Jeden Moment durchfließen ihn Gedanken. Sie kommen und vergehen. Und während wir viele dieser einzelnen Gedanken in unserem Geist vereinen und mit unseren Sinnen verknüpfen, entstehen in unseren Köpfen naturgemäß Assoziationsketten und Geschichten. Manche spielen in der Vergangenheit und sind leidvollen Erinnerungen. Viele befassen sich […]

Buchbesprechung | Von Milch zu Joghurt – Rezepte für Leben und Sterben | Drei Vorträge von Ringu Tulku Rinpoche |

Beitrag lesen

Buchbesprechung,  Tibet und Buddhismus, Juni 2016, S. 80f „Lazy Lama“ Von Milch zu Joghurt Rezepte für Leben und Sterben. Drei Vorträge von Ringu Tulku Rinpoche. Manjughosha Edition, Berlin 2014, 80 S., 19,90 € Anfangs fand ich es befremdlich, dass ein bekannter Lehrer wie Ringu Tulku Rinpoche, sich als „Lazy Lama“ bezeichnete. Er, der soviel studiert […]



Paypal me IconUnterstütze mich via PayPal

Pin It on Pinterest

Share This