Sich ärgern oder lachen?

Sich ärgern oder lachen?

„Wer sich ärgert, ist wie jemand, der mit beiden Händen glühende Kohlen oder Dung greift, um sie auf einen anderen zu werfen – doch verbrennt sich dabei selbst oder beginnt zu stinken.“– Buddhaghosa, indischer, buddhistischer Gelehrter des 4. Jahrhunderts(Der Name...
Wie können wir Gefühle in Weisheit verwandeln?

Wie können wir Gefühle in Weisheit verwandeln?

„Das Gegenmittel für Stolz ist, sich in die Lage eines anderen zu versetzen.“ – Gampopa „Wenn wir aus Wut handeln, bestrafen wir andere und uns selbst. Unser Gleichmut verflüchtigt sich.“ – Yongey Mingyur Rinpoche Die fünf Dhyani-Buddhas: Wegweiser zur geistigen...
Das Spiel mit Scham, Wut und Schuldzuweisungen

Das Spiel mit Scham, Wut und Schuldzuweisungen

„Alle Emotionen, auch die unterdrückten und nicht ausgedrückten, haben körperliche Auswirkungen. Unausgesprochene Emotionen neigen dazu, wie kleine tickende Zeitbomben im Körper zu verbleiben – sie sind Krankheiten in der Inkubationszeit.“ – Marilyn Van Derbur,...
Ein Lob auf negative Emotionen

Ein Lob auf negative Emotionen

„Zuhören ist der Anfang der Liebe: erst uns selbst zuhören und dann unseren Nächsten.“ — Aus „The World According To Mister Rogers“   „Achtsamkeit lässt die Erfahrung zum Lehrer werden. Wir können der Achtsamkeit vertrauen, wenn wir uns den...
Den dunklen Teil in uns entdecken

Den dunklen Teil in uns entdecken

In der Dokumentation „Stutz“ stellt der Filmemacher Jonah Hill seinen Schatten als inneres Kind vor.   „Alles, was dich im Außen triggert, ist immer nur ein Spiegel dessen, was Du in dir trägst und unter Umständen an dir selbst ablehnst.” — Britta Kimpel   ...

Pin It on Pinterest