Neugier – Der Anfang jeder Entwicklung

Neugier – Der Anfang jeder Entwicklung

„Die Grundlage der Neugier ist die Verletzlichkeit.“ – Brené Brown, führende amerikanische Sozial-Forscherin und Bestseller-Autorin „Das Montagu-Prinzip, benannt nach Lady Mary Wortley Montagu, besagt: ‚Höflichkeit kostet nichts und bringt alles ein.‘ Wenn...
Offen für die Liebe

Offen für die Liebe

Valentinstag in der Patisserie Du Bonheur, Berlin   „Liebe ist das Lösungsmittel für unsere Widerstände.“ – Henry Shukman, britischer Zen-Meister „Wenn dein Geist eng ist, regen dich kleine Dinge sehr leicht auf. Mache deinen Geist zu einem Ozean.“ – Thubten Yeshe...
Wer bin ich, wenn nichts bleibt?

Wer bin ich, wenn nichts bleibt?

„Jugend ist wie Most. Der lässt sich nicht halten. Er muss vergären und überlaufen.“ – Martin Luther (1483-1546), deutscher Augustinermönch und Theologieprofessor „Wenn wir aufhören, etwas festzuhalten, leiden wir nicht an deren Vergänglichkeit. Indem wir loslassen,...
Vom Staunen zur Nicht-Meditation

Vom Staunen zur Nicht-Meditation

Blick von Sarangkot auf Pokhara, Nepal (c) Pitta RathPowa   „Das Staunen, das entsteht, wenn wir der Weite und Komplexität der Welt begegnen, hilft uns, unsere Bedeutung und unseren Platz in ihr zu finden.“ – Jennifer Stellar im white paper The Science of Awe...
Peinlich – Wenn wir vor Scham lügen

Peinlich – Wenn wir vor Scham lügen

„Scham ist eines jener Grundgefühle, für das wir alles tun, um es zu vermeiden.“ – Adi Jaffe „Scham ist wie eine Wunde, die nie offenbart wird und daher nie heilt.“ – Andreas Eschbach „Wenn wir unsere Geschichte mit jemandem teilen können, der mit Empathie und...

Pin It on Pinterest